14
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-14,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
  • Portfolio filtern
  • All
  • TV
  • Hörfunk
  • Online

Wie Philomena Franz um ihr Leben gesungen hat

Deutsche Welle 2022

Transnistrien – im Visier Russlands

Deutschlandfunk Nova 2022

Die geheime Gästekartei des Grand Hotel Waldhaus

Deutschlandfunk 2021

Täterarbeit – ein Hebel gegen häusliche Gewalt

Deutsche Welle 2021

Wenn Männer für Frauenrechte kämpfen

Deutschlandfunk Kultur 2020

Zmicer Chartkou – ein Dissident in Berlin

Deutsche Welle 2020

Kaum bekannte Kunst: Independent Comics vom Balkan

Deutsche Welle 2020

Roma in Nordmazedonien – Diskriminierung gefährdet Frauengesundheit

Deutsche Welle 2019

Erinnerung an ermordete Sinti und Roma

Deutsche Welle 2019

Flucht aus Ost-Berlin

Deutsche Welle 2019

Der Lockruf von Tanger

Deutschlandfunk 2019

Fotografen zeigen Großbritannien vor dem Brexit

Deutsche Welle 2019

Die verlorenen Kinder des Kosovo-Krieges

Deutsche Welle 2019

Syriens Kulturerbe lebt weiter – in Berlin

Deutsche Welle 2019

Auf den Spuren des Bauhaus

Deutsche Welle 2019

Lebenslang lernen – aber wie?

Deutschlandfunk Kultur 2018

Die weiße Stadt in Tel Aviv

Deutschlandfunk 2017

Wie umgehen mit Hetze im Netz?

Deutschlandfunk Kultur 2017

Lobbyismus im Klassenzimmer

Deutschlandfunk Kultur 2016

Plastikfischen in Amsterdam

Deutschlandfunk Kultur 2015

Kambodschas Jugend fragt nach der Vergangenheit

Deutsche Welle 2015

Aufarbeitung mit Hürden – Kambodscha und Roten Khmer

Deutsche Welle 2015

Der lange Schatten der Roten Khmer

Deutsche Welle 2015

Neuanfang in Deutschland

Deutsche Welle 2014

Belfast: Vom Mörder zum Friedensarbeiter

Deutschlandfunk Kultur 2013

Gottesdienst ohne Gott

Deutschlandfunk Kultur 2013