60
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-60,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Lobbyismus im Klassenzimmer

Bücher, Broschüren, Referenten: Deutsche Unternehmen werden in den Schulen immer aktiver. Eine kostenlose Hilfe für die Lehrer, sagen die einen. Versteckte Werbung, sagen die Kritiker. Wie stark ist der PR-gefärbte Einfluss auf die Schüler inzwischen?

Erschienen

29.08.2016 - Deutschlandfunk Kultur

Link zum Originalbeitrag

Deutschlandfunk Kultur

Kategorie

Hörfunk