72
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-72,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Kambodschas Jugend fragt nach der Vergangenheit

Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung Kambodschas sind unter 30 Jahre alt und haben den Völkermord durch die Roten Khmer nicht mehr selbst miterlebt. In den Familien wird kaum über die Vergangenheit gesprochen, in der Schule steht darüber nichts im Lehrplan. Dennoch gibt es auch Beispiele der Aufarbeitung der Geschichte – die Hoffnung machen.

Erschienen

18.04.2015 - Deutsche Welle

Link zum Originalbeitrag

Deutsche Welle

Kategorie

TV