-1
archive,category,category-tv,category-8,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Kambodscha – Die junge Generation fragt nach der Vergangenheit

Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung Kambodschas sind unter 30 Jahre alt und haben den Völkermord durch die Roten Khmer nicht mehr selbst miterlebt. In den Familien wird kaum über die Vergangenheit gesprochen, in der Schule steht darüber nichts im Lehrplan. Dennoch gibt es auch Beispiele der Aufarbeitung der Geschichte – die Hoffnung machen.

Journal Reporter – Neuanfang in Deutschland: Eine Schule für Flüchtlinge

Die SchlaU-Schule in München (SchlaU steht für „schulanaloger Unterricht“) ist eine Ergänzungsschule für minderjährige Flüchtlinge, die ohne Eltern nach Deutschland gekommen sind. Die Jugendlichen bekommen in der SchlaU-Schule kostenlosen Unterricht. Wenn sie in Deutschland ankommen, können sich die meisten kaum auf Deutsch verständigen, viele sind traumatisiert.